Meldungen

  • aidshilfe.de

    „Bis hierher – und noch weiter...“

    HIV ist heute eine meist gut behandelbare chronische Krankheit. Zusammen mit gesellschaftlichen Veränderungen wie der Auffächerung der Zielgruppen stellt dies die Aidshilfen vor neue Herausforderungen. Thema ist dies auch auf der heute in Berlin...

  • aidshilfe.de

    Pressemitteilung: "Positiv zusammen leben. Aber sicher!"

    Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen AIDS-Stiftung und der Deutschen AIDS-Hilfe. (Berlin/Köln/Bonn, 28. Oktober 2011) Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr...

  • aidshilfe.de

    Deutsche AIDS-Hilfe wählt neuen Bundesvorstand

    Die Deutsche AIDS-Hilfe hat am Samstag auf ihrer Mitgliederversammlung in Neumünster turnusgemäß einen neuen Bundesvorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Dem fünfköpfigen Führungsgremium gehören nun an: Tino Henn (Starnberg/Essen, Inhaber und...

  • aidshilfe.de

    „Ganz nah dran am Menschen“: 25 Jahre AIDS-Hilfe Bochum

    Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, liegt die Blume im Revier. Als Herbert Grönemeyers Hymne an seine Heimatstadt Bochum Mitte der 80er Jahre landauf, landab gespielt wurde, war im Ruhrgebiet der Strukturwandel - weg von Kohle und Koks hin zur...

  • aidshilfe.de

    Schwule Männer nutzen weiterhin konsequent Kondome

    Das Safer-Sex-Verhalten der schwulen und bisexuellen Männer in Deutschland ist stabil. Darauf lassen Daten der EMIS-Befragung schließen, die jetzt veröffentlicht worden sind. EMIS steht für European MSM Internet Survey, zu Deutsch etwa „Europäische...

  • aidshilfe.de

    HIV-positive Migrantinnen und Migranten brechen das Schweigen

    HIV-positive Migrantinnen und Migranten in Deutschland leiden unter zum Teil katastrophalen Lebensbedingungen. Dagegen kämpft seit nunmehr zehn Jahren das Netzwerk „Afro-Leben+“. Der Verlust der vertrauten Kultur, ein ungesicherter Aufenthaltsstatus...