Meldungen

  • Black or White - Rassismus im Gesundheitswesen

    „Es ist ein Privileg, sich über Rassismus informieren zu können, anstatt ihn selbst zu erleben“ (Amina Touré, Grüne- Politikerin, 3. Vize-Präsidentin Landtag, SH). In Deutschland leben über eine Million Menschen afrikanischer Herkunft, die gleichzeitig die Hauptbetroffennenguppe von Rassismus- und Diskriminierungshandlungen bilden.
  • magazin.hiv

    Pionier der Schadensminimierung

    Heino Stöver prägte die Drogenarbeit als Aktivist und als Direktor des Instituts für Suchtforschung in Frankfurt. Zu seiner Emeritierung blickt er zurück auf 40 Jahre Gesundheitsförderung und Schadensminimierung.

  • aidshilfe.de

    1,2 Millionen Euro zusätzlich für UNAIDS aus Deutschland

    Deutschland ermöglicht UNAIDS die finanzielle Unterstützung von LGBTIQ*-Organisationen in Ländern, in denen queere Menschen besonders stigmatisiert werden. Die Bundesrepublik unterstützt die Aids-Organisation der Vereinten Nationen (UNAIDS) mit...

  • magazin.hiv

    Vom Privileg, sich selbst einen Namen gegeben zu haben

    Was ändert sich in einer Ehe, wenn eine Person sich zur Transition entschließt, und wie der Blick des Umfelds auf das Paar? Unter anderem davon erzählt die Doku „Privileg“ über den inzwischen verstorbenen Aktivisten Henri Vogel.