AGHNiD

AGHNiD (Afrikanisches Gesundheits-& HIV Netzwerk in Deutschland) wurde 2011 ins Leben gerufen und ist ein bundesweiter Zusammenschluss afrikanischer Communities, Personen und Einrichtungen, die sich für die Gesundheitsförderung und HIV-Prävention engagieren.
Die Idee zur Gründung des Netzwerkes ist im Rahmen der Umsetzung des DAH-Projektes PaKoMi entstanden. Bis dahin hat es in Deutschland keine Plattform gegeben, die es diesen Gruppen ermöglicht hat, sich regelmäßig auszutauschen und gemeinsame Aktionen der Gesundheitsförderung und HIV-Prävention zu planen und umzusetzen. Mit Unterstützung der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. ist diese Lücke nun geschlossen worden.
Afrikanisches Gesundheits-& HIV-Netzwerk in Deutschland (AGHNiD) - Image-Video
Die 28 Mitglieder von AGHNiD stammen vorwiegend aus Ländern Subsahara-Afrikas, beherrschen unterschiedliche Sprachen und sind bereits in lokalen Projekten der Gesundheitsförderung involviert. Einige der beteiligten Migrant/inn/en leiten Migrantenselbstorganisationen (MSO) wie z.B. Das Haus Afrika in Saarbrücken, Afro-Info-Pool in Osnabrück oder Café Afrika in Hamburg. Die AGHNiD-Mitglieder vertreten insgesamt 18 Projekte, die Prävention für und mit afrikanischen Migrant_innen in Hamburg, München, Saarbrücken, Bremen, Essen, Berlin, Osnabrück, Wuppertal, Podsdam, Düsseldorf, Dortmund, Frankfurt am Main, Köln und Lübeck umsetzen.
Die Arbeitstreffen der Netzwerkmitglieder finden zweimal jährlich statt. Diese dienen dem Austausch von Erfahrungen und Ideen zur Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Zugleich gibt es Gelegenheit, gemeinsam mit der Deutschen AIDS-Hilfe Informationsmedien und andere Angebote der HIV-Prävention für afrikanische Migrant_innen zu entwickeln. Langfristig strebt das Netzwerk eine internationale Zusammenarbeit mit afrikanischen Communities aus anderen EU-Ländern sowie Kooperationen mit verschiedenen Ländern Afrikas an.
Das Netzwerk ist offen für neue Mitglieder und Kooperationspartner_innen.
Ansprechpartner_innen:
Lillian Petry, lillian.petry@hausafrika.de
Rosaline M`Bayo, afrikaherz@via-in-berlin.de