Lufthansa-Pilot Sven Dierssen hat bei seiner Airline sehr viel ins Rollen gebracht, um die Situation für Pilot*innen mit HIV zu verbessern. Im Juli 2025 hat das Unternehmen die Deklaration #PositivArbeiten unterzeichnet.
Die verdiente Lübecker Aktivistin Hildegard Welbers wurde für ihren jahrzehntelangen Einsatz für Menschen mit HIV ausgezeichnet. Als bei Hildegard Welbers im Jahr 1997 eine HIV-Infektion festgestellt wurde, war sie bereits 50 Jahre alt – und fühlte...
Simon Collins vom HIV-Informationsportal i-base.info stellt die neuen Leitlinien britischen PrEP-Leitlinien vom Juli 2025 vor, erklärt, wie die PrEP funktioniert, und stellt die Hintergründe für die neuen Empfehlungen dar.
Am 21. Juli 2025, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, wird in rund 100 Städten an Menschen erinnert, die durch den Konsum illegalisierter Substanzen ihr Leben verloren haben. Neben der Trauer stehen Aktionen und...
Gleich zweimal wird ein Mann, der nach einer Drogeninjektion medizinische Hilfe sucht, abgewiesen – und stirbt deshalb vermutlich infolge einer unbehandelten Sepsis.
Die Deutsche Aidshilfe sowie die ukrainischen Organisationen 100% Life und National HIV Hotline haben gemeinsam ein Projekt für ukrainische Geflüchtete mit HIV in Deutschland ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Zugang zu medizinischer Versorgung und...
Die HIV-Versorgung in Deutschland steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Ein nun veröffentlichtes, über 300 Seiten starkes Gutachten zeigt: Die Zahl der Patient*innen wächst stetig, doch das Versorgungssystem stößt zunehmend an seine...
UNAIDS sieht die Erfolge der globalen HIV/Aids-Prävention durch den Rückzug der USA massiv gefährdet. Die Länder müssten künftig mehr stemmen und die internationale Solidarität müsse gestärkt werden. Die Zahl der Menschen mit HIV ist auf den...
Bert und Fabian haben sich über Buddy.hiv kennengelernt. Bert ist einer von über 60 Buddys: Personen mit HIV, die von der Deutschen Aidshilfe geschult worden sind, um Menschen nach einer HIV-Diagnose zu unterstützen.
Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor – jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von...