Für viele Suchterkrankte sind Tiere nicht nur beste Freunde, sondern eine wichtige Stütze im Leben. Im Dokumentarfilm „Nicht ohne meine Tiere“ erzählen Drogengebrauchende, wie ihnen ihre Tiere halfen.
Pilot*innen mit HIV gelten grundsätzlich als fluguntauglich. Der Berufsverband regt nun die Abschaffung dieser überholten und diskriminierenden Vorschriften an.
Sannia Gubara wollte anderen Mut machen und hat sich für einen offensiven Umgang mit ihrer HIV-Infektion entschieden. Philipp Scheler von der AIDS-Hilfe Nürnberg erinnert an die Höhen und Tiefen ihres Lebens.
Die Zahl der an Aids Verstorbenen lag 2023 so niedrig wie nie, so der neue UNAIDS-Bericht, doch in 28 Ländern steigt die Zahl der Infektionen - weil Menschenrechtsverletzungen den Kampf gegen das Virus behindern.
Jenny ist schwanger, abhängig von Crystal Meth und muss demnächst eine Haftstrafe antreten. Wie sie es dennoch schafft, ein Selbstwert- und Verantwortungsgefühl aufzubauen, erzählt der beeindruckende Spielfilm „Vena“.
„HELFERZELLEN GEGEN RECHTS – DEMOKRATIE LEBEN – POSITHIV HANDELN“: Die Positiven-Selbsthilfe NRW engagiert sich für die Stärkung der Demokratie und gegen Rechtspopulismus und -extremismus