Meldungen

  • aidshilfe.de

    Gut zu wissen: Deutsche AIDS-Hilfe startet neues Internetportal

    Berlin (13. Juli 2010). Mit dem Slogan „Gut zu wissen“ startete die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) heute das neue Portal aidshilfe.de: Das Angebot soll die erste Adresse zum Leben mit HIV und eines der führenden Informations- und Dialogportale zu...

  • aidshilfe.de

    DAK Berlin unterstützt Deutsche AIDS-Hilfe

    Berlin, 22. Juni 2010. Die DAK Berlin unterstützt das so genannte Positiventreffen der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) mit 7.000 Euro. Das Treffen richtet sich speziell an HIV-infizierte und an Aids erkrankte Frauen in Deutschland. Es bietet ihnen die...

  • aidshilfe.de

    Annemarie Madison ist tot

    Am 30. Januar 2010 verstarb Annemarie Madison (1927-2010) im Alter von 82 Jahren in San Francisco. Annemarie Madison ist vielen Mitarbeiter/innen in Aidshilfen keine Unbekannte. Schließlich gehörte Annemarie Madison zu den AIDS-Aktivistinnen der...

  • aidshilfe.de

    Silke Klumb erweitert Geschäftsführung der Deutschen AIDS-Hilfe

    Die Diplompädagogin Silke Klumb (40) wird neues Geschäftsführungsmitglied mit dem Schwerpunkt Verbandsmanagament. Gemeinsam mit Peter Stuhlmüller bildet sie das neue Führungsduo auf Dachverbandsebene. Silke Klumb hat bereits viele Erfahrungen...

  • aidshilfe.de

    Positive Begegnungen 2010: Gib uns ein Motto!

    Leben mit HIV hat sich in dieser Zeit verändert. Höchste Zeit dass sich die Bilder von HIV und Aids auch verändern. Denn wir sind viele, wir sind unterschiedlich. Und das gibt uns Kraft, bringt Bewegung und fordert. Vielfalt - Kraft - Bewegung Diese...

  • aidshilfe.de

    Ausstellungseröffnung: Europe against Aids

    Vom 11.-14. November 2009 findet die 12th European AIDS Conference/EACS in Köln statt. Bislang lag der Schwerpunkt der Europäischen AIDS-Konferenz überwiegend auf der medizinischen Therapie und Versorgung. Aufgrund der Weiterentwicklung und zum Teil...

  • aidshilfe.de

    Nix zu verbergen? DAH wendet sich gegen Vorratsdatenspeicherung

    Seit dem 1. Januar 2008 sind die Anbieter von Telekommunikationsdiensten gesetzlich verpflichtet, für sechs Monate alle Internet- und Telekommunikationsdaten von jedem Provider zu speichern - auch von Beratungsstellen. Zwar werden keine Inhalte...

  • aidshilfe.de

    Einladung zur Kunstausstellung in der ZIK Orangerie

    "Auszüge aus dem Lebenslauf" ist eine visuelle Dokumentationscollage von HIV-positiven Migrantinnen und Migranten. "Die Austellung ist die Fortführung der DAH-Postkartenaktion zum Bleiberecht für HIV+ Flüchtlinge und zur Verbesserung ihrer...