Deutsche Aidshilfe kritisiert: Viele Drogenkonsument_innen haben keinen Zugang zur Substitutionstherapie oder überhaupt zu medizinischer Versorgung. Jetzt Lücken schließen und Leben retten. Die Zahl des Tages am morgigen Dienstag lautet: 1.398. So...
Deutsche Aidshilfe zum Ende der Internationalen Aids-Konferenz: Zweite Epidemie macht doppelte Anstrengungen erforderlich. In vielen Ländern gehen bereits die HIV-Medikamente aus. Jetzt Menschenleben retten und die Zukunft sichern. UNAIDS und die WHO...
Ungleichheiten, Diskriminierung und die COVID-19-Pandemie führen zu hunderttausenden vermeidbaren HIV-Infektionen und Todesfällen, so UNAIDS. Das Ziel, Aids bis 2030 zu beenden, sei in Gefahr. „Seizing the Moment“, den Augenblick nutzen – unter...
Das Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter ( Bufas e.V.) lehnt die Forderung von 16 Bundestagsabgeordneten der Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD nach einem Sexkaufverbot ab. Nötig seien stattdessen...
Seit 2009 ist auch in Deutschland die Behandlung von Opioidabhängigen mit Diamorphin, pharmazeutisch hergestelltem Heroin, in der Regelversorgung möglich. Die Hürden für Patient_innen sind allerdings hoch: Sie müssen mindestens 23 Jahre alt und seit...
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis durch einen Polizisten protestieren in den gesamten USA Schwarze Menschen, Menschen of Color und Verbündete unter BlackLivesMatter gegen Rassismus und Polizeigewalt. Mit den Aufständen und der …
Zu den BlackLivesMatter-Protesten schreibt unsere Kooperationspartnerin und Koordinatorin Lillian Kababiito vom Netzwerk AfroLebenPlus. AfroLebenPlus wurde 2001 gegründet und ist ein bundesweiter Zusammenschluss von HIV-positiven Migrant_innen. “My …
Für das Interviewprojekt People Living with HIV Stigma Index 2.0 werden In Deutschland mindestens 500 Interviewpartner_innen mit HIV gesucht. Sie sollen in den nächsten Monaten von ebenfalls HIV-positiven Interviewer_innen insbesondere zu Erfahrungen...
Mitmachkampagne #wissenverdoppeln der Deutschen Aidshilfe erreicht Etappenziel. Es gibt jedoch weiter große Wissenslücken und Vorurteile. Dritte Kampagnenstaffel startet im Herbst. Rund 18 Prozent der Menschen in Deutschland wissen mittlerweile, dass...
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben beeinflusst. Die Auswirkungen der Einschränkung von Sozialkontakten und des Handels auf unsere Gesellschaft, die Wirtschaft, das Miteinander und die Individuen sind enorm. Vor diesem Hintergrund führen...