Meldungen

  • Gesucht: Ein gewaltfreier Ort zum Leben

    Sie flohen vor Unterdrückung und Verfolgung. In Deutschland angekommen, machen viele LSBTI*-Geflüchtete erneut homo- oder transphobe Erfahrungen; sie sind Rassismus ausgesetzt und haben mit einem erschwerten Zugang zu medizinischer Versorgung und …
  • aidshilfe.de

    PrEP-Studie: Jetzt Zugang zur HIV-Prophylaxe für alle schaffen

    Immer mehr Menschen nutzen die medikamentöse Prophylaxe PrEP, um sich vor HIV zu schützen. Seit im Oktober 2017 relativ günstige Präparate auf den Markt gekommen sind, hat sich die Zahl der Nutzer verdreifacht und liegt jetzt bei 4.500. Das hat der...

  • aidshilfe.de

    HIV-Selbsttest kann Aids verhindern

    Erleichterung des HIV-Tests / „Bescheid wissen lohnt sich!“ / Aidshilfe bietet Informationen und anonyme Beratung / Mehr als 1.000 vermeidbare Aids-Erkrankungen pro Jahr Voraussichtlich ab Herbst werden in Deutschland HIV-Selbsttests (auch bekannt...

  • aidshilfe.de

    Schwule, Lesben und Aidshilfe erstmals beim Seniorentag

    Der Bundespräsident wies in seinem Grußwort ausdrücklich darauf hin: Zur Vielfalt des Deutschen Seniorentages gehören jetzt auch Schwule und Lesben. Ebenfalls zum ersten Mal dabei war diese Woche in Dortmund die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH). Der...

  • aidshilfe.de

    Neustart im Netz: Safer Sex gibt’s jetzt dreifach

    Relaunch bei der schwulen Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU der Deutschen AIDS-Hilfe / Schwerpunkt Safer Sex 3.0: Vor HIV schützen heute Kondome, die Prophylaxe PrEP und Schutz durch Therapie Eine einfache Webseite für eine Vielfalt an Möglichkeiten: So...

  • aidshilfe.de

    Die Polizei löst keine Drogenprobleme

    BKA-Bericht zur Rauschgiftkriminalität stellt polizeiliche Aktivitäten in den Vordergrund. Was Schäden durch Drogenkonsum stattdessen nachhaltig reduzieren könnte, zeigen Fachverbände in einer neuen Handreichung für die Politik: „Eine moderne...

  • aidshilfe.de

    Deutsche AIDS-Hilfe: Keine Entwarnung bei Drogentodesfällen

    Tod und Gesundheitsschäden durch Drogenkonsum wären oft vermeidbar / Verbände veröffentlichen Handreichung für die Politik: „Eine moderne Drogenpolitik nützt allen“ Im Jahr 2017 sind in Deutschland 1.272 Menschen an den Folgen des Konsums illegaler...