Meldungen

  • aidshilfe.de

    Am Ende des Lebens angekommen

    Sein Tod kommt nicht überraschend. So offen, wie Bernd Aretz bereits in den achtziger Jahren sein Schwulsein und seine HIV-Erkrankung behandelte, so selbstverständlich und klar hatte er im Zuge seiner fortgeschrittenen Erkrankung in den vergangenen...

  • aidshilfe.de

    UNAIDS-Vize besucht Drogenkonsumraum in Berlin

    „Wir brauchen mehr solche Einrichtungen, um HIV-Infektionen zu verhindern“ – Aktionsbündnis gegen AIDS und Deutsche AIDS-Hilfe: Drogenkonsumräume in allen Bundesländern und Osteuropa schaffen. Tim Martineau, stellvertretender Direktor von UNAIDS, hat...

  • aidshilfe.de

    HIV-Selbsttest jetzt frei verkäuflich

    Seit Samstag dürfen HIV-Selbsttests in Deutschland frei verkauft werden. Neben dem Online-Handel sollen sie auch in Apotheken und Drogerien erhältlich sein. In den Apotheken startet der Verkauf Anfang nächster Woche. Mit der Veröffentlichung im...

  • aidshilfe.de

    Kondome werben für den HIV-Test

    Innovative Aktion für geflüchtete Menschen soll Aidserkrankungen verhindern: Präservative weisen den Weg ins Gesundheitssystem Mit Hilfe von 350.000 Kondomen informiert die Deutsche AIDS-Hilfe ab heute geflüchtete Menschen und andere Migrant_innen...

  • aidshilfe.de

    HIV-Selbsttest wird Aids verhindern

    Voraussichtlich ab Oktober wird in Deutschland der HIV-Selbsttest frei verkäuflich sein. Der Bundesrat hat heute einer Änderung der Medizinprodukteabgabeverordnung zugestimmt. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat sich lange für die Einführung des HIV...

  • aidshilfe.de

    Ein Gütesiegel für Praxen ohne Diskriminierung

    Deutsche AIDS-Hilfe startet Fortbildungsprogramm "Praxis Vielfalt" für respektvolle und fachgerechte Behandlung von Menschen mit HIV und LSBTIQ* Im Gesundheitswesen kommt es häufig zu Benachteiligung und Zurückweisung von Menschen mit HIV sowie von...

  • aidshilfe.de

    Online-Befragung: Lust und Rausch durch Chemsex?

    Forschungsprojekt sammelt Erkenntnisse für Prävention und Suchtberatung bei schwulen und bisexuellen Männern Chemische Drogen wie Methamphetamin, Ketamin oder „Liquid Ecstasy“ steigern die Lust beim Sex. Gleichzeitig birgt der so genannte „Chemsex“...

  • aidshilfe.de

    Das sind die neuen PositHIVen Gesichter

    Bei den Positiven Begegnungen in Stuttgart wurde das Community-Gremium neu gewählt. „Ihr habt tolle Arbeit für die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) und für die Community geleistet!“ – Der Dank, den DAH-Vorstand Ulf Hentschke-Kristal den nach zwei Jahren...