Meldungen

  • aidshilfe.de

    Kampagnenstart: „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“

    BZgA, DAH und DAS starten zum Welt-Aids-Tag Gemeinschaftskampagne gegen Vorurteile und Ablehnung von Menschen mit HIV-Infektion „Diskriminierung? Lass ich mir nicht auftischen!“ – „Schuldgefühle? Da spiel ich nicht mit!“ – „Berührungsängste? Da fass...

  • magazin.hiv

    Gedenken an Marco Jesse

    Marco Jesse, langjähriger Aktivist der Selbsthilfe und Interessenvertretung Drogen gebrauchender Menschen, ist im November 2022 verstorben. Wir erinnern mit einem Gedenkbuch an ihn.

  • aidshilfe.de

    Drug-Checking: Positionspapier erklärt, wie’s geht

    Mit einem Positionspapier klären drogenpolitische Organisationen und die Deutsche Aidshilfe über Drug-Checking auf. Beim Drug-Checking bekommen Drogenkonsument*innen die Möglichkeit, ihre Substanzen auf Wirkstoffgehalt und Beimengungen analysieren zu...

  • aidshilfe.de

    Gerichtsurteil: Feuerwehr darf Bewerber nicht wegen HIV ablehnen

    Die Berliner Feuerwehr muss einem Bewerber Entschädigung zahlen, weil sie ihn wegen seines positiven HIV-Status ablehnte. Zu diesem Urteil kam die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin am 23. September 2022 (Aktenzeichen VG 5 K 322.18). Den...

  • aidshilfe.de

    Bundesregierung muss Finanzierung von UNAIDS mittragen

    UNAIDS-Direktorin Winnie Byanyima trifft sich mit Vertreter*innen der deutschen Zivilgesellschaft. Die Finanzierung des UN-Programms ist für die kommenden Jahre nicht gesichert. Bisher keine Budgetlinie im Bundeshaushalt 2023. Die geschäftsführende...

  • aidshilfe.de

    Deutsche Aidshilfe startet Plattform fürs E-Learning

    Die Deutsche Aidshilfe (DAH) hat in den vergangenen Jahren ihr Bildungsprogramm sukzessive um digitale Angebote erweitert. Auf der neu geschaffenen Lernplattform lernen.aidshilfe.de sind diese nun gebündelt und damit leichter auffindbar. Die E...