HIV & Migration: Testimonials
Nach Deutschland zugewanderte Menschen sind nicht zwangsläufig weniger gesund als Einheimische, das Gegenteil kann sogar der Fall sein.
Unter bestimmten Umständen haben Migrant/inn/en allerdings erhöhte Risiken zu erkranken – und trotzdem oft nicht den gleichen Zugang zum Gesundheitssystem, zu aufschlussreicher Information, Aufklärung und Versorgung wie Menschen, die hier geboren wurden. Dies trifft ebenfalls auf den Bereich HIV/Aids zu.
Aktuelle Meldungen
Internationale Wochen gegen Rassismus - Unser Programm
AKWAABA - Ein panafrikanisches Festival
Black or White - Rassismus im Gesundheitswesen
Welt-Aids-Tag: Globale Erfolge im Einsatz gegen HIV ausbauen, statt sie zu gefährden
„Gemeinsam. Gerade jetzt.“ – unter diesem Motto startet heute die Kampagne zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2025. Die Veranstalter – das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), die Deutsche AIDS-Stiftung (DAS) und die Deutsche Aidshilfe...
„Der Zyklus ist die Basis unserer Gesellschaft“
Mit ihrem Podcast und dem „Gynbuch“ klärt Mandy Mangler über Tabus und Mythen rund um Frauengesundheit und Sexualität auf. Im Interview fordert sie eine geschlechtergerechte Medizin.
Transfeinde stressen – und die Community stresst zurück
Die "Society for Evidence based Gender Medicine" veranstaltete in Berlin eine Konferenz mit Akteur*innen der internationalen Anti-trans-Bewegung. Das Bündnis "Transfeinde stressen" mobilisierte Gegenprotest.