HIV & Migration: Testimonials
Nach Deutschland zugewanderte Menschen sind nicht zwangsläufig weniger gesund als Einheimische, das Gegenteil kann sogar der Fall sein.
Unter bestimmten Umständen haben Migrant/inn/en allerdings erhöhte Risiken zu erkranken – und trotzdem oft nicht den gleichen Zugang zum Gesundheitssystem, zu aufschlussreicher Information, Aufklärung und Versorgung wie Menschen, die hier geboren wurden. Dies trifft ebenfalls auf den Bereich HIV/Aids zu.
Aktuelle Meldungen
Internationale Wochen gegen Rassismus - Unser Programm
AKWAABA - Ein panafrikanisches Festival
Black or White - Rassismus im Gesundheitswesen
Steigende Infektionszahlen sind kein Zufall
Kürzungen bei Aufklärung und Drogenhilfe führen zu Infektionen. Funktionierende Präventions- und Testangebote in vollem Umfang einsetzen! Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist im Jahr 2024 gestiegen. Auch die Zahl der Menschen, die noch...
„Ich habe Angst, dass wir in Zeiten zurückkehren, als die Menschen starben“
Die weltweiten Maßnahmen gegen HIV erleben gerade massive Rückschläge. Auch der Globale Fonds ist von Kürzungen bedroht. Am 21. November findet die Wiederauffüllungskonferenz statt.
Die Retterin der Aids-Hilfe Wilhelmshaven
Über Jahrzehnte prägte Susanne Ratzer als Geschäftsführerin der Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund die Aidshilfearbeit. Jan Meggers erinnert sich an die im August verstorbene Weggefährtin.