Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Hepatitis? HIV? Ein Test schafft Klarheit! (Farsi)

    Beschreibung

    Wann, wo und wie testen lassen? Diese Kurzinformation gibt auf all diese Fragen die wichtigsten Antworten. Besonders wichtig ist, Drogenkonsumenten auf neuartige HIV- und HCV-Schnelltests hinzuweisen, für die kein Venenblut erforderlich ist und das Testergebnis nach max. 20 Minuten mitgeteilt wird.

    Sie erhalten Dieses Faltblatt auch in den Sprachen Deutsch, Russisch und Arabisch.

    Ebenfalls auf Farsi erhältlich: 

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Koks und Crack: Safer-Use-Tipps (Farsi)

    Beschreibung

    Der Konsum von Kokain und in seiner rauchbaren Form von Crack wird in den Szenen Drogen gebrauchender Menschen immer präsenter. Ähnlich wie beim Heroin sind regional ähnliche Veränderungen bei der Konsumform festzustellen. So vollzieht sich auch beim Kokain ein Wechsel vom intravenösen zum inhalativen Konsum.

    Diese Kurzinformation stellt Drogengebrauchern die wichtigsten Informationen zu Risiken und Maßnahmen der Schadensmidnerung zur Verfügung.

    Sie erhalten Dieses Faltblatt auch in den Sprachen Deutsch, Russisch und Arabisch.

    Ebenfalls auf Farsi erhältlich: 

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Mischkonsum = unkalkulierbare Risiken (Farsi)

    Beschreibung

    Der zeitgleiche oder zeitnahe Konsum von unterschiedlichen Drogen ist die häufigste Ursache für Drogennotfälle und Drogentodesfälle. Diese Kurzinfo nennt die gefährlichsten Kombinationen und zeigt auf, wie Risiken minimiert werden können.

    Sie erhalten Dieses Faltblatt auch in den Sprachen Deutsch, Russisch und Arabisch.

    Ebenfalls auf Farsi erhältlich: 

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    AfroLebenPlus (französisch)

    Beschreibung
    Mit diesem Flyer stellt sich das Selbsthilfenetzwerk der HIV-positiven Migrant*innen und Geflüchteten in Deutschland vor. Der Flyer bietet die wichtigsten Informationen über die Ziele und Aktivitäten des AfroLebenPlus-Netzwerks sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
     
    Das Faltblatt ist auch in deutscher sowie in englischer Sprache erhältlich.
    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    AfroLebenPlus (englisch)

    Beschreibung
    Mit diesem Flyer stellt sich das Selbsthilfenetzwerk der HIV-positiven Migrant*innen und Geflüchteten in Deutschland vor. Der Flyer bietet die wichtigsten Informationen über die Ziele und Aktivitäten des AfroLebenPlus-Netzwerks sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
     
    Das Faltblatt ist auch in deutscher sowie in französischer Sprache erhältlich.
    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    AfroLebenPlus

    Beschreibung
    Mit diesem Flyer stellt sich das Selbsthilfenetzwerk der HIV-positiven Migrant*innen und Geflüchteten in Deutschland vor. Der Flyer bietet die wichtigsten Informationen über die Ziele und Aktivitäten des AfroLebenPlus-Netzwerks sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
     
    Das Faltblatt ist auch in englischer sowie in französischer Sprache erhältlich.
    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Afrikanische Gesundheits- und HIV-Netzwerk (AGHNiD) in Deutschland

    Beschreibung

    Dieser Flyer bietet Informationen über das Afrikanische Gesundheits- und HIV-Netzwerk (AGHNiD) in Deutschland und die Möglichkeit der partizipativen Zusammenarbeit und Vernetzung. Oberstes Ziel von AGHNiD ist die bundesweite Vernetzung afrikanischer Projekte und Selbstorganisationen, die sich in der Gesundheitsförderung und HIV/STI-Prävention engagieren.

    Weitere Informationen:

    Netzwerk.aghnid@gmail.com

    www.hiv-migration.de

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Deine Gesundheit, deine Rechte (deutsch/französisch)

    Beschreibung

    Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexuelle Gesundheit (Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten einschließlich HIV, Untersuchung, Behandlung, Schwangerschaftsverhütung). - Im Anhang: Adressen von Organisationen für weitere Informationen und Beratung.

    Diese Broschüre ist ebenfalls in deutsch/arabisch, deutsch/russisch und deutsch/englisch verfügbar.

    3. Auflage

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Deine Gesundheit, deine Rechte (deutsch/englisch)

    Beschreibung

    Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexuelle Gesundheit (Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten einschließlich HIV, Untersuchung, Behandlung, Schwangerschaftsverhütung). - Im Anhang: Adressen von Organisationen für weitere Informationen und Beratung.

    Diese Broschüre ist ebenfalls in deutsch/arabisch, deutsch/russisch und deutsch/französisch erhältlich.

    3. Auflage

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    HIV-Prävention für & mit Migrant*innen

    Beschreibung

    Wie lässt sich nun die HIV/STI-Prävention auf die Bedürfnisse der extrem heterogenen und dynamischen Migranten-Communities in Deutschland anpassen? Wie kann die Qualität unserer Arbeit auch in diesem Bereich gesichert und gesteigert werden?

    Dieses Arbeitsbuch bietet eine fundierte Hilfestellung und zeigt viele Wege auf, wie die HIV/STI-Prävention für und mit Migrant_innen bedarfsgerecht und nachhaltig gestaltet werden kann. Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung wurden gemeinsam entwickelt, so dass sie genau auf den lokalen Kontext zugeschnitten sind und von uns als nützlich und praktikabel erachtet werden. Außerdem liefert das Arbeitsbuch Praxisbeispiele, um gar nicht erst den Eindruck entstehen zu lassen, es gäbe eine standardisierte One-fits-all-Lösung.  Ergänzt wird dieses Praxiswissen durch Rahmentexte, die die theoretischen Grundlagen der Präventionsarbeit für und mit Migrant_innen beleuchten.

    Weitere Informationen zum Thema HIV und Migration finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.hiv-migration.de

    2., überarbeitete Auflage, 2021

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.