Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Deine Gesundheit, deine Rechte (deutsch/französisch)

    Beschreibung

    Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexuelle Gesundheit (Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten einschließlich HIV, Untersuchung, Behandlung, Schwangerschaftsverhütung). - Im Anhang: Adressen von Organisationen für weitere Informationen und Beratung.

    Diese Broschüre ist ebenfalls in deutsch/arabisch, deutsch/russisch und deutsch/englisch verfügbar.

    3. Auflage

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Modellprojekt: PaSuMi

    Beschreibung

    PaSuMi ist ein partizipatives Projekt, das darauf abzielt, unter Beteiligung von Migrant/innen mit und ohne Suchterfahrung die Angebote der Suchtprävention und Suchthilfe weiterzuentwickeln, um Zugänge zu erleichtern. Das Projekt wird von der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. (DAH) gemeinsam mit acht lokalen Projekten der indizierten und selektiven Suchtprävention bundesweit durchgeführt und durch einen unabhängigen Fachbeirat inhaltlich, fachlich und wissenschaftlich begleitet. Dieser Flyer beinhaltet die wichtigsten Informationen zum Modellprojekt PaSuMi (Diversity-orientierte und partizipative Entwicklung der Suchtprävention und Suchthilfe für und mit Migrant/innen) sowie die Kontaktdaten aller beteiligten Einrichtungen.

    Ergänzend bieten wir auch ein Handbuch zu diesem Projekt an.

    Weitere Informationen zum Thema HIV und Migration finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.hiv-migration.de/

    Über PaSuMi können Sie sich auf pasumi.info informieren.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    PaSuMi-Handbuch

    Beschreibung

    PaSuMi ist das Kürzel unseres Modellprojekts „Diversity-orientierte und partizipative Entwicklung der Suchtprävention und Suchthilfe für und mit Migrant*innen“. Von April 2017 bis Dezember 2019 haben wir im Projekt Maßnahmen der selektiven und indizierten Suchtprävention und -hilfe initiiert, (weiter)entwickelt, ausgebaut und evaluiert. Das Team von PaSuMi hat im bundesweiten Pilotprojekt, der vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert wurde, die Herausforderung angenommen, die Schnittstelle zwischen Partizipation in der Suchthilfe und-migration mit Migrant*innen zusammen zu erkunden: mit den auf dem Feld tätigen Einrichtungen/Organisationen und den Communities selbst, das Know-how der Communities zu erforschen und zu erschließen.

    In drei Jahren haben wir viel von den acht Teilprojekten mit rund 150 Peers gelernt, zum Beispiel wie sehr Partizipation Teams und Organisationen transformiert und das Selbstwertgefühl stärkt. Das Redaktions-, das Projekt- und das DAH-team wünscht sich, dass die Themen von PaSuMi, die wertvollen Erkenntnisse und Empfehlungen aus dem Modellprojekt bundesweit Beachtung finden und umgesetzt werden. Dieses Handbuch will Inspirationen für den Weg in diese Richtung geben, zum Beispiel mit prozessorientierten Leitfäden und Checklisten.

    Ergänzend bieten wir auch einen Flyer zu diesem Projekt an.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheit ist dein Recht! (arabisch)

    Beschreibung

    Die Kampagne Gleichbehandeln ist ein Bündnis von über 80 Organisationen - darunter ProAsyl, Ärtze der Welt, Amnesty, Migrationsrat Berlin und die Deutsche Aidshilfe.

    Die Kampagne fordert die Politik auf, den Gesundheitsbereich schnellstmöglich von der Übermittlungspflicht nach Paragraf 87 Aufenthaltsgsetzt auszunehmen. 

    Mach mit! Jede Stimme zählt! Die Petition und weitere Informationen zur Kampagne findest du unter: www.gleichbehandeln.de

    Diesen Flyer erhältst du auch in den Sprachen DeutschEnglisch, Französisch, Russisch und Spanisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheit ist dein Recht! (französisch)

    Beschreibung

    Die Kampagne Gleichbehandeln ist ein Bündnis von über 80 Organisationen - darunter ProAsyl, Ärtze der Welt, Amnesty, Migrationsrat Berlin und die Deutsche Aidshilfe.

    Die Kampagne fordert die Politik auf, den Gesundheitsbereich schnellstmöglich von der Übermittlungspflicht nach Paragraf 87 Aufenthaltsgsetzt auszunehmen. 

    Mach mit! Jede Stimme zählt! Die Petition und weitere Informationen zur Kampagne findest du unter: www.gleichbehandeln.de

    Diesen Flyer erhältst du auch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch und Arabisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheit ist dein Recht! (russisch)

    Beschreibung

    Die Kampagne Gleichbehandeln ist ein Bündnis von über 80 Organisationen - darunter ProAsyl, Ärtze der Welt, Amnesty, Migrationsrat Berlin und die Deutsche Aidshilfe.

    Die Kampagne fordert die Politik auf, den Gesundheitsbereich schnellstmöglich von der Übermittlungspflicht nach Paragraf 87 Aufenthaltsgsetzt auszunehmen. 

    Mach mit! Jede Stimme zählt! Die Petition und weitere Informationen zur Kampagne findest du unter: www.gleichbehandeln.de

    Diesen Flyer erhältst du auch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheit ist dein Recht! (englisch)

    Beschreibung

    Die Kampagne Gleichbehandeln ist ein Bündnis von über 80 Organisationen - darunter ProAsyl, Ärtze der Welt, Amnesty, Migrationsrat Berlin und die Deutsche Aidshilfe.

    Die Kampagne fordert die Politik auf, den Gesundheitsbereich schnellstmöglich von der Übermittlungspflicht nach Paragraf 87 Aufenthaltsgsetzt auszunehmen. 

    Mach mit! Jede Stimme zählt! Die Petition und weitere Informationen zur Kampagne findest du unter: www.gleichbehandeln.de

    Diesen Flyer erhältst du auch in den Sprachen DeutschFranzösisch, Russisch, Spanisch und Arabisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheit ist dein Recht! (spanisch)

    Beschreibung

    Die Kampagne Gleichbehandeln ist ein Bündnis von über 80 Organisationen - darunter ProAsyl, Ärtze der Welt, Amnesty, Migrationsrat Berlin und die Deutsche Aidshilfe.

    Die Kampagne fordert die Politik auf, den Gesundheitsbereich schnellstmöglich von der Übermittlungspflicht nach Paragraf 87 Aufenthaltsgsetzt auszunehmen. 

    Mach mit! Jede Stimme zählt! Die Petition und weitere Informationen zur Kampagne findest du unter: www.gleichbehandeln.de

    Diesen Flyer erhältst du auch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Arabisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Gesundheit ist dein Recht!

    Beschreibung

    Die Kampagne Gleichbehandeln ist ein Bündnis von über 80 Organisationen - darunter ProAsyl, Ärtze der Welt, Amnesty, Migrationsrat Berlin und die Deutsche Aidshilfe.

    Die Kampagne fordert die Politik auf, den Gesundheitsbereich schnellstmöglich von der Übermittlungspflicht nach Paragraf 87 Aufenthaltsgsetzt auszunehmen. 

    Mach mit! Jede Stimme zählt! Die Petition und weitere Informationen zur Kampagne findest du unter: www.gleichbehandeln.de

    Diesen Flyer erhältst du auch in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Arabisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Positiv schwanger (deutsch / englisch / französisch / spanisch)

    Beschreibung

    Mit der vorliegenden Arbeitshilfe will die Deutsche Aidshilfe die Beratung HIV-positiver Schwangerer in Arztpraxen, Aidshilfen, und anderen Beratungsstellen unterstützen. Sie informiert kurz und knapp in vier Sprachen über die wichtigsten Aspekte des Themas  und lässt sich im Arzt- oder Beratungsgespräch als Kommunikationshilfe einsetzten.

    Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt in limitierter Stückzahl hergestellt wurde und in erster Linie an Beratungsstellen und Multiplikatoren gerichtet ist, weshalb wir uns Mengenkürzungen vorbehalten.

    6. Auflage, 2021

    An ein eher allgemeines Publikum richten sich unsere Broschüren "Positiv Schwanger" auf DeutschFranzösischEnglischSpanischPortugiesisch und Russisch.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.