Meldungen

  • magazin.hiv

    Die Botschaft ist angekommen

    Sexarbeiter*in und Aktivist*in Ruby Rebelde äußert Kritik an der „Initiative Respekt und Schutz für Sexarbeiter*innen", der auch die Deutsche Aidshilfe angehört. Hier beziehen wir Stellung dazu.

  • aidshilfe.de

    Fünf neue Mpox-Fälle in Deutschland

    Ein großer Mpox-Ausbruch ist nicht zu befürchten, schwulen Männern rät die Deutsche Aidshilfe zur Impfung. Dem Robert-Koch-Institut wurden in den vergangenen zwei Wochen fünf neue Fälle von Infektionen mit Mpox („Affenpocken“) gemeldet. Es handelt...

  • aidshilfe.de

    Aufruf zur Kandidatur für den Vorstand der Deutschen Aidshilfe

    Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutschen Aidshilfe (DAH), die am 21. und 22. Oktober in Berlin stattfindet, steht turnusmäßig die Wahl des ehrenamtlichen Vorstands für die die nächste dreijährige Amtsperiode an. Die DAH ist sowohl...

  • aidshilfe.de

    Diskriminierung bei der Blutspende: Zurück auf Los!

    Deutsche Aidshilfe zu den neuen Blutspenderegelungen der Bundesärztekammer: Erneut kein Ende der Diskriminierung. So wird es nichts – wir brauchen einen neuen Prozess mit anderen Verantwortlichkeiten Die Bundesärztekammer (BÄK) und das Paul-Ehrlich...

  • aidshilfe.de

    Drogentod durch Überdosis: Wann geht der Politik ein Licht auf?

    „Internationaler Tag gegen Überdosierungen“: Deutsche Aidshilfe und Drogenselbsthilfeverband JES illuminieren Gebäude in Berlin (inklusive Pressebild) „Überdosierungen vermeiden: Wir sind alle gefragt!“ – So steht es blau und orange auf Dunkel auf...

  • magazin.hiv

    Lang erwartet, nun heftig umstritten: Das Digital-Gesetz (DigiG)

    Durch ein neues Digital-Gesetz soll die umfassende Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben und dazu u. a. ab 2025 für alle Patient*innen eine elektronische Akte angelegt werden. Doch an der Ausgestaltung gibt es Kritik – auch von Seiten...