Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher AIDS-Hilfe, Berliner Aids-Hilfe, Schwulenberatung Berlin und ZIK - zuhause im Kiez Am Sonntag, dem 3.11.2013, wurde das "Regenbogen-Café" HIV/Aids-Präventions-Organisation La Sky in St. Petersburg von...
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat heute in Köln die Aktion „Positiv zusammen leben!“ zum Welt-Aids-Tg 2013 gestartet und zu mehr Solidarität mit HIV-positiven Menschen aufgerufen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion stehen HIV-positive...
Der Bluterskandal ist Geschichte. Doch noch immer wird in Deutschland Menschen das Menschenrecht auf Gesundheit vorenthalten. Ein Kommentar von Silke Klumb, Geschäftsführerin der Deutschen AIDS-Hilfe „Blutgeld“ nimmt uns mit in eine Zeit des...
Die Deutsche AIDS-Hilfe fordert die deutschen Justizvollzugsanstalten auf, Gefangenen Zugang zu sterilem Spritzbesteck als Schutz vor HIV und Hepatitis zu gewähren. „Täglich wird die Gesundheit von rund 20.000 drogengebrauchenden Menschen in Haft...
9.000 HIV-Patienten in der Ukraine bekommen derzeit keine angemessene Behandlung: Die HIV-Klinik „Lavra“ in Kiew musste letzte Woche ihr Gebäude verlassen, die neuen Räumlichkeiten sind noch nicht fertig. Darauf macht GNP+ aufmerksam, das weltweite...
Die Deutsche AIDS-Hilfe fordert die SPD auf, sich in den Koalitionsverhandlungen für die rechtliche Gleichstellung von Schwulen und Lesben und für die Anerkennung homosexueller Flüchtlinge einzusetzen. DAH-Vorstandsmitglied Manuel Izdebski erklärt:...
„Ein diskriminierungsfreier Umgang mit von HIV-Infektionen und Aids Betroffenen ist ein fundamentaler Bestandteil unserer Politik als Arbeitgeber.“ Dies betonte Martina Koederitz, Vorsitzende der Geschäftsführung von IBM Deutschland, am vergangenen...
Die Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) hat in einer Resolution gefordert, die erfolgreiche HIV-Prävention in Deutschland zu stärken und nachhaltig zu finanzieren. Aufklärung und Beratung für die gesamte Bevölkerung seien wichtig...
Der Hans-Peter-Hauschild-Preis 2013 für besondere Verdienste um die strukturelle HIV-Prävention geht an die Gesundheitsmediatoren der Dortmunder Drogenhilfeeinrichtung „kick“. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Freitagabend im Rahmen...